Hopus

Hopus

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 8,30

Ein blond-kupferfarbenes Bier, gebraut nach einem Geheimrezept. In der Nase pflanzliche, zitrusartige und fruchtige Noten. Am Gaumen ein intensives, bitteres Geschmackserlebnis mit kräftigen Hopfennoten. Geschmackliche Balance durch Frucht- und Malzaromen. Im Abgang kraftvoll und bitter, aber nicht unangenehm.

Zundert Trappist 8

Zundert Trappist 8

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 8,00

Ein obergäriges, kupferblondes Tripel Starkbier. Ein authentisches, immer noch in der Abtei Maria Toevlucht gebrautes Trappistenbier. Süßliche Karamell- und Vanillenoten in der Nase. Am Gaumen malzig und fruchtig mit pfeffrig-würzigen Komponenten. Ein sehr charaktervolles Bier, das durch erstaunliche Komplexität besticht.

Stiegl Braukunst Edition

Stiegl Braukunst Edition

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 5,00

Der Klassiker aus der Stiegl Brauerei, mit kunstvollem, wechselndem Design – eine Symbiose aus Bierbrauen und Kunst. Ein herrlich frisch-feinwürziges Märzen mit sehr ausgewogenem Geschmack. Weich im Antrunk, gehaltvoll, leicht kantig und kernig am Gaumen und eine typische Hopfennote im Nachtrunk.

Home Office IPA

Home Office IPA

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 4,50

Mit intensiven Hopfenaromen nach Mango, Maracuja und Grapefruit und dezenter Bitterkeit. Ein leichter Körper mit niedrigem Alkoholgehalt runden das Geschmackerlebnis ab und machen dieses IPA besonders erfrischend und angenehm zu trinken. Eine wunderbare Alternative zu starken IPAs. Ausgezeichnet als bestes steirisches IPA.

Grimbergen Blonde

Grimbergen Blonde

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 6,70

Ein obergäriges helles, belgisches Abteibier, ursprünglich gebraut im Kloster von Grimbergen. Ausgereifte Fruchtaromen und eine angenehme Ausgewogenheit von Süße und Bitterkeit. Dominierende Aromen von Ananas, eingemachten Früchten und Noten von Gewürznelken. Ein sehr feines, ausgewogenes Bier.

Eule Bier

Eule Bier

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 4,60

Ein helles, goldgelbes Naturbier mit fruchtigen Hopfenaromen in der Nase, zart moussierend auf der Zunge und einer pilsigen Bitterkeit auf dem Gaumen. Ungefiltert, naturtrüb und nur mit natürlicher Kohlensäure. Ein außergewöhnliches Bier, das mit natürlichem Koffein verfeinert ist. Erhöhter Koffeingehalt macht extra wach.

Die Weisse – Hefe Hell

Die Weisse Hefe Hell

[x_icon type="arrows-v"] 0,50l  [x_icon type="percentage"] 5,20

Ein naturtrübes, bernsteinfarbenes Weißbier aus der ältesten Weißbierbrauerei Österreichs. Gebraut aus drei verschiedenen österreichischen Malzsorten und flaschenvergoren. Die hauseigene obergärige Hefe gibt dem Bier eine sanfte Fruchtnote und eine schaumige Krone. Hallertauer Hopfen gibt dem Bier die nötige Bittere.

Der Belgier – Honey I love you

Der Belgier Honey I love you

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 7,50

Ein belgisches Dubbel (Bockbier) mit Honig und Orangenschalen made in Austria. Ein vollmundiges, dunkles Bier mit malzigem, komplexem Körper, fruchtigen Hefearomen und halbtrockenem Abgang. Angenehme Balance aus Honig, Malz und Hopfen.

Corsendonk Pater

Corsendonk Pater

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 7,50

Dieses Bier zeigt sich in einem sehr dunklen Rot und ist leicht trüb. Dazu gesellt sich eine leichte Schaumkrone. Die Nase macht einen säuerlichen Geruch aus. Ein spritziges, süffiges Bier, in dem man Malz und Hefe schmecken kann. Der hohe Alkoholgehalt fällt hier kaum auf.

Baladin L’IPA

Baladin L'IPA

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 5,50

Ein strahlend bernsteinfarbenes Bier mit weißer Schaumkrone. Deutliche Mandarinentöne und der Duft von Melone und Mango in der Nase. Ein interessantes IPA mit eigens kultivierter italienischer Hefe. Ausgewogene Bittere im Mund und ein klarer Abgang machen dieses IPA überraschend süffig.