Strongbow Gold Apple Cider

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 4,50

Die leichte Erfrischung aus saftigen Äpfeln. Die goldgelbe Farbe verheißt eine angenehme Süße und fruchtigen Geschmack. Verführerisch prickelnd, zart am Gaumen und angenehm leicht zu trinken. Eine angenehm leichte alkoholische Erfrischung für heiße Sommertage.

St. Peter’s Whisky Beer

[x_icon type="arrows-v"] 0,50l   [x_icon type="percentage"] 4,80

Goldgelbe Farbe im Glas. Intensiver Duft nach Whisky mit rauchigen, torfigen Aromen. Angenehm hopfig mit ausgeprägtem Geschmack. Stark im Antrunk und mit langem, geschmackvollem Abgang. Begeistert Liebhaber von Whisky und Bier.

St. Peter’s India Pale Ale

[x_icon type="arrows-v"] 0,50l   [x_icon type="percentage"] 5,50

Ein kupferfarbenes Bier mit grobporiger Schaumkrone. In die Nase steigt ein zurückhaltender Hopfengeruch. Im Antrunk mild, hopfig. Im Mittelteil kommen noch würzige Akzente hinzu. Der Abgang wird durch seinen bitteren und hopfigen Geschmack geprägt.

St. Peter’s Cream Stout

[x_icon type="arrows-v"] 0,50l   [x_icon type="percentage"] 6,50

Fast schwarz mit beiger, brauner Schaumkrone. Dem Glas entströmt röstmalziger Geruch begleitet von Kirsch-, Lakritz-, Walnuss- und Bitterschokoladenaromen. Der Antrunk ist röstmalzig mit leichter Bitterkeit. Zur Mitte hin mehr bittere Facetten, vor allem Kaffeearoma. Der Abgang hebt den Lakritz-Schoko-Geschmack hervor.

Shepherd Neame IPA

[x_icon type="arrows-v"] 0,50l   [x_icon type="percentage"] 6,10

Dieses IPA, aus der ältesten Brauerei Großbritanniens, wird im Brauprozess an drei verschiedenen Etappen gehopft und zwar mit zwei Sorten Hopfen aus Kent, Fuggles und East Kent Goldings. Das Resultat ist ein dunkelgoldenes Ale mit würzigen Fruchtaromen und einer unverwechselbar starken Hopfenbittere.

Samuel Smith’s Nut Brown Ale

[x_icon type="arrows-v"] 0,55l   [x_icon type="percentage"] 5,00

Bräunliches Bier mit langlebiger, cremiger Schaumkrone. In die Nase steigt ein röstig, nussiger Geruch, der durch leichte Karamelltöne abgerundet wird. Im Antrunk von röstmalzigen, nussigen Facetten geprägt, im Hintergrund leicht süße Aromen. Im Mittelteil etwas herber. Im Abgang hopfenbetont mit Geschmack nach süßlichem Brot.

Hollows & Fentimans Ginger Beer

[x_icon type="arrows-v"] 0,50l   [x_icon type="percentage"] 4,00

Dieses Bier ist botanisch gebraut. Durch einen einzigartigen Prozess vereint es die besten handverlesenen Kräuter, natürliche Aromen, Zucker und Bierhefe. Neben chinesischem Ingwer ist natürlicher Birnensaft eine Hauptzutat.

Brothers Strawberry Lime Cider

[x_icon type="arrows-v"] 0,50l   [x_icon type="percentage"] 4,00

Ein einzigartiger Erdbeer-Birnen Cider aus Großbritannien. Dieser Cider hat eine leuchtend rote Farbe und einen außergewöhnlich starken Geschmack nach süßen Erdbeeren. DER Cider für alle Erdbeerliebhaber – geringer Alkoholgehalt, fruchtiger Geschmack und angenehme Spritzigkeit.

BrewDog Punk IPA

[x_icon type="arrows-v"] Fassbier 0,3l   [x_icon type="percentage"] 5,60

Dieses Ale besticht durch seinen frischen, fruchtigen Geruch nach Pfirsich, Mango und etwas Heu. Der Geschmack ist leicht süßlich, mit ausgewogener Säure und Bitterkeit. Die Süße zieht sich vom Geruch über den Antrunk bis hin zum Abgang durch und bleibt auch danach noch lange bestehen.