Leffe Brune

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 6,50

Dunkelrotbraunes Abteibier, traditionell mit dunklem Röstmalz, Mais, Hopfen, Hefe und Wasser gebraut. Im Glas dunkelbraun (durch das geröstete Malz) mit cremefarbigem Schaum. Im Geruch würzig-süß nach Hefeweizen. Im Antrunk Vanille und Nelke, später auch Karamell und Toffee. Dominante Süße von Kandis, Karamell und Honig.

Affligem Blonde

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 6,70

Goldfarben, klar und mit üppigem, dichtem Schaum duftet das Abteibier aus Belgien feinwürzig mit einem Hauch von Hefe und Nelke. Im Antrunk erst kurz säuerlich erfrischend, dann weich malzig, wie von Lebkuchen würzig süß und fruchtig von tropischen Früchten und Banane. Im Abgang klingen die Hopfen zart bitter-süß mit einer Spur Zitrus aus.

Rodenbach Grand Cru

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 6,00

Ein dunkelrotes flämisches Ale. Geschmack nach Eiche mit leichter Vanillenote und klar definierter fruchtiger Säure. Dieses Ale wird aus jungem Bier und aus seit zwei Jahren in großen Eichenfässern ausgereiftem Bier verschnitten und mit gemischten Hefearten vergoren. Ein sehr erfrischendes Bier mit perlendem Gefühlserlebnis in Mund und Gaumen.

Piraat

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 10,50

Ein goldgelbes Bier mit üppiger Schaumkrone. Frisch, fruchtig im Geruch mit einem Hauch Zitrus. Im Geschmack spritzig, mit intensiven Honig- und Zitrusaromen, sowie dezenten Karamell- und Gewürznoten. Mit 10,50% ein starkes belgisches Triple.

Lupulus Blanche

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 4,50

Ein klar-hellgelbes Bier mit sehr dezenter Trübung und schöner weißer Schaumkrone. In der Nase erfrischende, leicht süßliche Zitrusnoten. Auch im Geschmack sehr erfrischend, mit einer angenehmen Bitterkeit im Abgang. Ein ausgewogenes, sehr süffiges Bier.

Brunehaut Triple Organic

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 8,00

Das einzige glutenfreie Triple Bier der Welt. Leicht kupferfarbenes Bier mit schöner Schaumbildung. Frischer Geruch mit feiner Hefenote. Trotz des hohen Alkoholgehalts und einer gewissen Stärke ein sehr angenehm zu trinkendes Bier mit leichtem Karamellgeschmack.

Brigand Belgian Ale

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 9,00

Ein hellgelbes belgisches Ale mit guter Schaumbildung. Im Geschmack leichte Malzaromen, Hopfenbitterkeit und Karamellnoten. Würzig, kräftiges Bier mit deutlichem Alkoholgehalt, welches aber trotzdem durch fruchtige Noten und leichte Süße besticht.

Boucanier Dark

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 9,00

Dunkelbraunes Bier mit cremiger Schaumkrone. Wunderbar kräftiger Geschmack, welcher durch die dreifache Fermentation besonders malzig wird. Vollmundiger Geschmack mit leichten Karamellnoten. Ein sehr rundes, harmonisches Bier für Liebhaber dunkler Biere.

Tempelier

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 6,00

Bernsteinfarbenes Bier mit kräftigem Schaum. Fruchtiger Duft von Pfirsich, Aprikose, Karamell und blumigen Noten. Im Antrunk leicht und blumig, dann mild fruchtig und malzig mit Noten von Apfel, Aprikose und Kräutern. Im Abgang trocken und säuerlich erfrischend. Ein insgesamt süffiges Bier, dessen Geschichte auf die Tempelritter zurückgeht.

Westmalle Tripel

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 9,50

Bernsteinfarben mit schöner aufbauschender Schaumkrone. Die junge Version bietet ungezügelten, frischen Geruch mit bitterer, recht hopfiger Note und honigartiger Malzigkeit. Mit weiterer Reifung zunehmend fruchtig- und süßlich-malzige Noten. Im Abgang Bitterkeit erkennbar.