Bierkarte

Cuvee des Trolls
0,33l   7,00

Blondes, belgisches Starkbier mit kräftiger, cremiger Schaumkrone. Im Brauprozess werden bei diesem Bier getrocknete Orangeschalen hinzugefügt. Fruchtig, hopfiger Duft. Im Geschmack leicht süß, fruchtig, mit Malz- und Hopfennoten, sowie einer dezenten Bitterkeit im Abgang.

Featured Image for “Vedett Extra White”
Vedett Extra White
0,33l   4,70

Spritziges, belgisches, sehr helles, aber trübes Weizenbier – in Belgien Wit genannt. In der Nase säuerlich erfrischend, süß, fruchtig mit Zitronen- und Orangennoten und einem Hauch Hopfen. Geschmacklich säuerlich erfrischend und leicht prickelnd. Der Abgang ist kurz, trocken und eher mild mit einem Hauch Zitrone.

Featured Image for “Super noAh”
Super noAh
0,33l   4,90

Ein blondes Bier, gebraut mit bestem belgischem Hopfen – ohne amerikanischen Hopfen (noAh = no American hops). Blumig, fruchtiges Hopfenaroma trifft auf blumigen Geschmack und kräftige, reine Bitterkeit im Abgang. Ein sehr süffiges Bier, bei dem der Nachgeschmack auch ein köstlicher Vorgeschmack auf den nächsten Schluck ist.

Featured Image for “Prearis Blond”
Prearis Blond
0,33l   6,00

Ein erfrischendes blondes Bier. Gebraut mit amerikanischem Hopfen. In der Nase fruchtige Zitrusnoten und ein dezenter Hopfenduft. Im Geschmack eine wunderbare Balance zwischen malzig und fruchtig, mit angenehmer Bitterkeit und einem trockenen Abgang.

Featured Image for “Maneblusser”
Maneblusser
0,33l   5,80

Trüb gelbes Bier mit dicker weißer Schaumkrone. Im Aroma Noten von Zitrusfrüchten, Kräutern und Blumen. Geschmacklich erfrischend mit ausgewogener Süße und Bitterkeit sowie malziger Basis mit Brotnoten und dezenter Karamellnote. Im Abgang trocken, leicht bitter und langanhaltender Fruchtigkeit.

Featured Image for “La Gauloise Ambree”
La Gauloise Ambree
0,33l   5,50

Ein kräftiges, bernsteinfarbenes Bier mit reichem, malzigem Aroma. Aufgrund der Karamell- und Malznoten, sowie dem zugesetzten Hopfen entsteht eine angenehme Balance zwischen süß und bitter. Im Ganzen ein sehr süffiges, erfrischendes Bier mit hopfigem Aroma. Eignet sich wunderbar als Durstlöscher.

Featured Image for “La Cambre IPA”
La Cambre IPA
0,33l   4,90

Ein blondes, obergäriges Abteibier aus Belgien. Ungefiltert um den natürlichen Geschmack hervorzuheben und mit Nachgärung in der Flasche. Ein frisches, fruchtiges Bier mit angenehmer Bitterkeit. Sehr voll im Geschmack und wunderbar bitter im Nachgeschmack.

Featured Image for “Kompel Alkoholfrei”
Kompel Alkoholfrei
0,33l   0,20

Klares, goldenes bis bernsteinfarbenes Bier mit kräftiger Schaumkrone. Malzbetontes Aroma mit Getreidenoten, einem Hauch von Honig und leichten fruchtigen Akzenten. Ein vollmundiges, alkoholfreies Bier mit deutlicher Malzsüße und milder Hopfenbitterkeit. Langanhaltender, aber dezenter malziger Abgang.

Featured Image for “King Mule Saison IPA”
King Mule Saison IPA
0,33l   5,70

Ein sehr interessantes Bier – die weltweit einzige Kombination aus einem klassischen belgischen Saison und einem IPA. Aroma und Geschmack spannend, fruchtig und würzig zugleich, mit der kräftigen Hopfenbitterkeit eines IPA. Fruchtige Noten von Mandarinen und Orangen kombiniert mit einer malzigen Basis. Ein einzigartiges Trinkerlebnis.

Featured Image for “Fort Lapin Quadrupel”
Fort Lapin Quadrupel
0,33l   10,00

Belgisches Starkbier aus Brügge, mit tiefbrauner bis rubinroter Farbe und dichter, beiger Schaumkrone. Intensives Aroma von Pflaumen, Rosinen, Karamell, Malz und Gewürzen. Im Geschmack reich, malzig, mit ausgeprägter Süße und leichten Noten von Schokolade und Kaffee. Langer, warmer, leicht bittersüßer Nachgeschmack.

Featured Image for “Ezel”
Ezel
0,33l   6,50

Klassisches belgisches Blondbier. Im Aroma typisch belgisch Noten von Getreide, Hefe, Gewürzen und subtiler Fruchtigkeit. Geschmacklich leicht malzig, mit angenehmer Süße, milder Hopfenbitterkeit, angenehmer Fruchtigkeit und dezenter Würze. Nachgeschmack trocken, leicht bitter und angenehm erfrischend.

Featured Image for “De Poes Export”
De Poes Export
0,33l   4,80

Ein klares, blondes Bier mit geringer Gärung, gebraut aus einer Getreidesorte (Gerste) sowie Bitter- und Aromahopfen aus Belgien. Das Aroma mild und ausgewogen, mit feinen Noten von Getreide, Hefe, Kräutern und Früchten. Im Geschmack leicht, frisch mit milder Hopfenbitterkeit und trockenem Abgang. Ein sehr angenehm trinkbares Bier.

Featured Image for “Baptist IPA”
Baptist IPA
0,33l   6,70

Goldenes belgisches India Pale Ale mit stabiler, weißer Schaumkrone. Ein hopfenbetontes Bier mit Zitrus- und Tropenfrüchtenoten und einer ausgewogenen Mischung aus Bitterkeit und malziger Süße. Erfrischend und doch aromatisch komplex im Geschmack, m Nachgeschmack angenehm trocken.

Featured Image for “Hopus”
Hopus
0,33l   8,30

Ein blond-kupferfarbenes Bier, gebraut nach einem Geheimrezept. In der Nase pflanzliche, zitrusartige und fruchtige Noten. Am Gaumen ein intensives, bitteres Geschmackserlebnis mit kräftigen Hopfennoten. Geschmackliche Balance durch Frucht- und Malzaromen. Im Abgang kraftvoll und bitter, aber nicht unangenehm.

Featured Image for “Grimbergen Blonde”
Grimbergen Blonde
0,33l   6,70

Ein obergäriges helles, belgisches Abteibier, ursprünglich gebraut im Kloster von Grimbergen. Ausgereifte Fruchtaromen und eine angenehme Ausgewogenheit von Süße und Bitterkeit. Dominierende Aromen von Ananas, eingemachten Früchten und Noten von Gewürznelken. Ein sehr feines, ausgewogenes Bier.

Featured Image for “Corsendonk Pater”
Corsendonk Pater
0,33l   7,50

Dieses Bier zeigt sich in einem sehr dunklen Rot und ist leicht trüb. Dazu gesellt sich eine leichte Schaumkrone. Die Nase macht einen säuerlichen Geruch aus. Ein spritziges, süffiges Bier, in dem man Malz und Hefe schmecken kann. Der hohe Alkoholgehalt fällt hier kaum auf.

Featured Image for “Leffe Brune”
Leffe Brune
0,33l   6,50

Dunkelrotbraunes Abteibier, traditionell mit dunklem Röstmalz, Mais, Hopfen, Hefe und Wasser gebraut. Im Glas dunkelbraun (durch das geröstete Malz) mit cremefarbigem Schaum. Im Geruch würzig-süß nach Hefeweizen. Im Antrunk Vanille und Nelke, später auch Karamell und Toffee. Dominante Süße von Kandis, Karamell und Honig.

Featured Image for “Affligem Blonde”
Affligem Blonde
0,33l   6,70

Goldfarben, klar und mit üppigem, dichtem Schaum duftet das Abteibier aus Belgien feinwürzig mit einem Hauch von Hefe und Nelke. Im Antrunk erst kurz säuerlich erfrischend, dann weich malzig, wie von Lebkuchen würzig süß und fruchtig von tropischen Früchten und Banane. Im Abgang klingen die Hopfen zart bitter-süß mit einer Spur Zitrus aus.

Featured Image for “Rodenbach Grand Cru”
Rodenbach Grand Cru
0,33l   6,00

Ein dunkelrotes flämisches Ale. Geschmack nach Eiche mit leichter Vanillenote und klar definierter fruchtiger Säure. Dieses Ale wird aus jungem Bier und aus seit zwei Jahren in großen Eichenfässern ausgereiftem Bier verschnitten und mit gemischten Hefearten vergoren. Ein sehr erfrischendes Bier mit perlendem Gefühlserlebnis in Mund und Gaumen.

Featured Image for “Piraat”
Piraat
0,33l   10,50

Ein goldgelbes Bier mit üppiger Schaumkrone. Frisch, fruchtig im Geruch mit einem Hauch Zitrus. Im Geschmack spritzig, mit intensiven Honig- und Zitrusaromen, sowie dezenten Karamell- und Gewürznoten. Mit 10,50% ein starkes belgisches Triple.

Featured Image for “Lupulus Blanche”
Lupulus Blanche
0,33l   4,50

Ein klar-hellgelbes Bier mit sehr dezenter Trübung und schöner weißer Schaumkrone. In der Nase erfrischende, leicht süßliche Zitrusnoten. Auch im Geschmack sehr erfrischend, mit einer angenehmen Bitterkeit im Abgang. Ein ausgewogenes, sehr süffiges Bier.

Featured Image for “Brigand Belgian Ale”
Brigand Belgian Ale
0,33l   9,00

Ein hellgelbes belgisches Ale mit guter Schaumbildung. Im Geschmack leichte Malzaromen, Hopfenbitterkeit und Karamellnoten. Würzig, kräftiges Bier mit deutlichem Alkoholgehalt, welches aber trotzdem durch fruchtige Noten und leichte Süße besticht.

Featured Image for “Tempelier”
Tempelier
0,33l   6,00

Bernsteinfarbenes Bier mit kräftigem Schaum. Fruchtiger Duft von Pfirsich, Aprikose, Karamell und blumigen Noten. Im Antrunk leicht und blumig, dann mild fruchtig und malzig mit Noten von Apfel, Aprikose und Kräutern. Im Abgang trocken und säuerlich erfrischend. Ein insgesamt süffiges Bier, dessen Geschichte auf die Tempelritter zurückgeht.

Featured Image for “Westmalle Tripel”
Westmalle Tripel
0,33l   9,50

Bernsteinfarben mit schöner aufbauschender Schaumkrone. Die junge Version bietet ungezügelten, frischen Geruch mit bitterer, recht hopfiger Note und honigartiger Malzigkeit. Mit weiterer Reifung zunehmend fruchtig- und süßlich-malzige Noten. Im Abgang Bitterkeit erkennbar.

Featured Image for “Stella Artois”
Stella Artois
0,33l   5,20

Stella Artois ist ein Pale Lager und wohl auch der weltweite Bestseller aus Belgien. Durch das blumige Aroma, die schön ausbalancierte malzige Süße und Hopfenbitterkeit und den angenehm trockenen Abgang, ist dieses Bier so wunderbar süffig obwohl es nicht zu den leichtesten Lager Bieren gehört.

Featured Image for “Satan Gold”
Satan Gold
0,33l   8,00

Die goldgelbe Farbe und der sonnige, fruchtige Geschmack machen dieses Bier bei Kennern und Bierliebhabern beliebt. Satan Gold hat einen runden, feinen Geschmack. Fruchtig mit einem Hauch von Bitterkeit und Würze. Der Geschmack beruht auf den sorgfältig ausgewählten Gewürzen und Hopfensorten.

Featured Image for “Rochefort 10°”
Rochefort 10°
0,33l   11,30

Sehr dunkelbraun mit festem und cremigem Schaum. In der Nase kräftiges Karamell mit schokoladigem Klang. Nur leicht süßlich mit Karamellnoten mit röstigen Akzenten. Das sehr angenehme, alkoholische Brennen gehört zu der enormen Komplexität dieses Bieres.

Featured Image for “Orval”
Orval
0,33l   6,20

Ein Trappistenbier mit Flaschengärung. Orval ist sehr bitter (45 bis 50 auf der IBU Skala), schmeckt trocken nach Hopfen mit Salbeiaroma. Orval reift während einiger Jahre im Keller bei aufrechter Lagerung unter Ausschluss des Lichtes bei einer Temperatur von 10 bis 15°C.

Featured Image for “Mongozo Mango”
Mongozo Mango
0,33l   4,50

Ein exotisches Fruchtbier mit satter, gelber Farbe und geringer Schaumkrone. Fruchtiger Geschmack und Geruch nach frischen Mangos. Ein leichtes, spritziges und süßes Bier – sehr angenehm zu trinken und vor allem als Sommergetränk beliebt.

Featured Image for “Mongozo Coconut”
Mongozo Coconut
0,33l   4,50

Ein exotisches Bier mit dem frischen Geschmack der Kokosnuss. Die Grundlage für dieses Bier ist Mongozo Quinoa. Durch seinen frischen Geschmack passt Mongozo Coconut hervorragend zu exotischen Gerichten. Das Bier hat das Fairtrade-Gütesiegel der Max Havelaar Foundation.

Featured Image for “Mongozo Banana”
Mongozo Banana
0,33l   4,50

Trübgelb mit solider Schaumkrone bedeckt. In der Nase ist ein starker Bananengeruch wahrnehmbar, der von leichten Hopfenaromen begleitet wird. Den Mittelpunkt bildet der Bananengeschmack. Der Abgang ist mild-herb, doch die Banane steht immer noch im Vordergrund.

Featured Image for “Maredsous 6° Blonde”
Maredsous 6° Blonde
0,33l   6,00

Trübes Goldgelb mit fester, cremiger Schaumkrone. Beim Öffnen steigt ein fruchtiger Geruch in die Nase. Der trockene, hefige Geschmack wird vom Alkohol unterstützt, den man deutlich herausschmeckt. Eine fruchtige Note unterstreicht das Ganze und rundet es ab. Der Abgang ist schön lang und vollmundig.

Featured Image for “Lindemans Kriek”
Lindemans Kriek
0,355l   3,50

Trübe Rotfärbung mit reichlich Schaum. Man kann die süßen roten Früchte riechen. Süß und fruchtig, wozu eine kleine säuerliche Note kommt. Es ist schön spritzig, das Malz kann man ab der Mitte gut schmecken, der Hopfen ist nur subtil vorhanden. Ein sehr erfrischendes Getränk, mit leicht trockenem Abgang.

Featured Image for “Lindemans Framboise”
Lindemans Framboise
0,355l   2,50

Trüb, rot-bräunlich mit leicht rosa Schaumkrone. Während des Ausschenkens steigt ein schöner Himbeerduft in die Nase. Dieser spritzige Durstlöscher ist sehr fruchtig und süß, unterstrichen von einer leichten Säuerlichkeit. Im Abgang bleibt eine leichte und zurückhaltende Säuerlichkeit.

Featured Image for “Leffe Blonde”
Leffe Blonde
Fassbier 0,3l   6,60

Leffe Blonde ist ein obergäriges, strohgelbes Klosterbräu. Dieses Bier besticht durch seinen fruchtigen Duft, mit einem leichten Hauch von Gewürznelken. Der Geschmack ist geprägt von trockener Süße und leichter Bitterkeit. Insgesamt ein sehr angenehm zu trinkendes Bier.

Featured Image for “La Trappe Quadrupel”
La Trappe Quadrupel
0,33l   10,00

Dieses Bier präsentiert sich in einer rot-bräunlichen Farbe mit stabiler Schaumkrone. In der Nase fruchtig und blumig. Das zu Beginn fruchtige Bier geht im Mittelteil ins Herbe über ohne dabei bitter zu sein. Der Abgang ist sanft, weich und schmeckt nach Vanille.

Featured Image for “La Trappe Blonde”
La Trappe Blonde
0,33l   6,50

Dieses Bier präsentiert sich im Glas in einer leicht trüben, goldgelben Farbe, mit impulsivem Schaum. Erfrischender Geruch begleitet von einer Fruchtnote. Am Anfang frisch-fruchtig mit deutlich erkennbarer Hefenote. Im Mittelteil süße Aspekte. Ein spritziges Bier mit geschmeidigem, vollkommenem Abgang.

Featured Image for “La Chouffe Golden Ale”
La Chouffe Golden Ale
0,33l   8,00

Reift in Flaschengärung heran. Auf der Zunge prickelnd weist es Ähnlichkeiten zu einem Hefeweizen auf. Im Antrunk säuerlich würzig mit leichten Bananen- und Fruchtnoten der Hefe, unterstützt von rauchiger Malzigkeit und von Koriander. Im Abgang angenehm bitter mit einer gewissen Pfefferschärfe.

Featured Image for “Kwak”
Kwak
0,33l   8,40

Erkennbar an seiner dunklen, klaren Bernsteinfarbe und einer cremefarbenen, festen Krone. Man riecht ein zart fruchtiges und malziges Aroma, mit leicht würzigem Charakter (Koriander, Hopfen). Weitere erdige und sehr feine Aromen von Banane sowie auch ein Hauch Ananas und Mango im Hintergrund.

Featured Image for “Kasteelbier Tripel”
Kasteelbier Tripel
0,33l   11,00

Dieses goldfarbene Lagerbier präsentiert sich im Glas leicht trüb und mit einer hellen festen Schaumkrone. Ausgeschenkt steigt feiner Vanillegeruch in die Nase. Im Antrunk vermischt sich der Vanillegeschmack mit leichten Bananenaromen. Sehr aromatisch, mit stark alkoholischem Abgang.

Featured Image for “Kasteelbier Rouge”
Kasteelbier Rouge
0,33l   8,00

Von dunkelroter Farbe, gekrönt von einer schönen, dunklen Schaumkrone. Beim Einschenken kommt fruchtiger Kirschgeruch. Im Antrunk sehr fruchtig, man kann die Sauerkirschen schmecken. Der Hopfen hält sich eher im Hintergrund. Der sehr lange Abgang lockt zum nächsten Schluck.

Featured Image for “Kasteelbier Donker”
Kasteelbier Donker
0,33l   11,00

Von dunkelbrauner, klarer Farbe mit bräunlicher Schaumkrone. In der Nase süßlich, alkoholisch. Zu Beginn süßlicher Geschmack, der im Mittelteil von bitteren Aromen im Hintergrund unterstützt wird. Zum Schluss erkennt man eindeutige Malznoten.

Featured Image for “Karmeliet Tripel”
Karmeliet Tripel
0,33l   8,40

Farblich erinnert es an hellen, naturtrüben Apfelsaft mit schöner, fester und cremiger Schaumkrone. In der Nase leicht säuerlich mit Hefe. Beim ersten Schluck säuerlich, dann gesellt sich das Getreide hinzu. Durch das Zitrusaroma ist dieses Bier äußerst erfrischend. Im Abgang lang und sehr aromatisch.

Featured Image for “Houblon Chouffe”
Houblon Chouffe
0,33l   9,00

Goldgelb im Glas mit reichlich Schaum bedeckt. Beim Öffnen der Flasche kann man einen feinen Hopfengeruch in der Nase erkennen. Im Antrunk weist es eine blumige Hopfennote auf. Im Mittelteil werden die fruchtigen Akzente unterstrichen. Der Abgang ist von aromatisch herben Noten durchzogen.

Featured Image for “Gulden Draak”
Gulden Draak
0,33l   10,50

Trüb dunkelrotes Bier mit fester, cremiger Schaumkrone. Im Antrunk kann man Hefe riechen wobei ein leicht säuerlicher Unterton mitschwingt. Dominierend ist der starke Malzgeschmack. Anfangs leicht säuerlich, wird der Abgang süß, von einer würzigen Note begleitet.

Featured Image for “Früli Erdbeerbier”
Früli Erdbeerbier
0,33l   4,10

Leuchtend rotes Bier mit rosa Schaumkrone. Ein fruchtiger Erdbeergeruch strömt in die Nase und der Geschmack erinnert an frische Erdbeeren mit einer zarten Zitrusnote. Ein angenehm süßer Abgang rundet dieses wunderbar fruchtige und doch nicht zu süße Bier ab.

Featured Image for “Duvel”
Duvel
0,33l   8,50

Duvel hat aufgrund des feinen Hopfens ein fruchtiges, trockenes Aroma. Durch die ausgewogene Balance zwischen feinem Aroma und raffinierter Bitterkeit, behauptet sich Duvel als exzellenter Durstlöscher. Eines der wohl bekanntesten Biere Belgiens.

Featured Image for “Delirium Tremens”
Delirium Tremens
0,33l   8,50

Dieses bernsteinfarbene Tröpfchen präsentiert sich mit einer impulsiven Schaumkrone im Glas. Die Nase wird mit einem leicht rauchigen Geruch überrascht. Der leichte Hefegeschmack wird von der Würzigkeit unterstützt. Kurzer Abgang.

Featured Image for “Delirium Nocturnum”
Delirium Nocturnum
0,75l   8,50

Dunkle Farbe mit leicht beiger Schaumkrone. Ein starker, würziger und doch süßer Geruch. Ein etwas bitteres Bier, das durch süße Noten abgerundet wird. Ebenso schmeckt es etwas holzig und würzig. Kurzer Abgang mit leichter Bitterkeit und einem eindeutigen Kakaogeschmack.

Featured Image for “Chimay Triple”
Chimay Triple
0,33l   8,00

Schimmerndes, orangefarbenes Bier mit fester Schaumkrone. In der Nase deutlich hefig mit kräftig würzigen Impulsen. Im Antrunk würziger Hefegeschmack mit reichlich Aromenentwicklung. Langanhaltender, sehr kräftiger und bitterer Abgang.

Featured Image for “Chimay Red Cap”
Chimay Red Cap
0,33l   7,00

Dunkelrote Farbe mit eindeutig bräunlichem Schimmer und cremiger Schaumkrone. Malzgeruch mit leicht süßlichem und fruchtigem Hauch. Antrunk mit dezentem Prickeln, sodass die gedämpfte Malzigkeit etwas aufgelockert wird.

Featured Image for “Chimay Grand Réserve”
Chimay Grand Réserve
0,75l   9,00

Das Trappistenbier Chimay Grand Réserve gehört zu den edelsten Tropfen belgischer Braukunst und zeichnet sich durch seine interessante Färbung aus. Ein süffiges Bier, welches herben und leicht süßlichen Geschmack vereint.

Featured Image for “Carolus Cuvee van de Keizer Blauw”
Carolus Cuvee van de Keizer Blauw
0,75l   11,00

Dieses Bier erscheint im Glas in rubinroter Farbe, bedeckt von einer cremigen, langlebigen Schaumkrone. In der Nase malzig, süß. Der Geschmack beinhaltet Curry und Malz, abgerundet mit einer gut ausbalancierten Karamellnote. Der lange Abgang überzeugt durch seine Würzigkeit.

Featured Image for “Blanche de Bruxelles”
Blanche de Bruxelles
0,33l   4,50

Ein typisches belgisches Witbier, welches mit über 40% Weizen gebraut wird. Unfiltriertes Bier mit hellgelber, naturtrüber Färbung und einer kräftigen weißen Schaumkrone. Koriander und Orange sind in Aroma und Geschmack deutlich erkennbar. Ein besonders erfrischendes und angenehm zu trinkendes Bier.

Featured Image for “Bloemenbier”
Bloemenbier
0,33l   7,00

Bernsteinfarbenes Bier. In der Nase Honig und Blumen mit ein bisschen Malz. Im Antrunk würzig, blumig und süß mit Honiggeschmack. Am Gaumen süßlich-weich, fast wie Honigmilch. Zarte Süße und florale Noten zeichnen dieses Bier aus. Im Abgang Hopfenbitterkeit kombiniert mit dezenter Süße.

Featured Image for “Blanche de Namur”
Blanche de Namur
0,33l   4,50

Ein milchig, trübes, bei Kälte kolloidales, helles Bier. Im feinen fruchtigen Bouquet finden sich die verwendeten Gewürze von Koriander und Bitterorange. Ein liebliches, durstlöschendes und leicht säuerliches Bier mit pulvriger, nicht bitterer Konsistenz auf der Zunge.

Featured Image for “Barbär”
Barbär
0,33l   8,00

Erscheint im Glas honigfarben, weitgehend klar mit geringer Trübung. Schöne Schaumkrone – fest und langanhaltend. Süßlicher, zarter Korianderduft und im Antrunk weich malziger Geschmack. Leichte Hopfenbitterkeit und süffige Frische. Ausgezeichnete Balance zwischen Honigsüße, Alkohol, Fruchtnoten und Gewürzaromen.