Kilkenny

[x_icon type="arrows-v"] Fassbier  [x_icon type="percentage"] 4,30

Dunkelrot schimmernd in der Farbe duftet dieses englische Ale frisch, malzig würzig und süß von Karamell mit einem Hauch Haselnuss. Im Antrunk kommt zuerst die Frische des Bieres zur Geltung, um sich dann mit einer schönen Würzigkeit zu paaren. Ganz typisch irisch ist das Bier eher cremig und bleibt auch im Abgang lange herb würzig.

Hop House 13 Lager

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 5,00

Kupferfarbenes Bier mit dichter Schaumbildung. Leichtes Aroma von Blumen und Zitrusnoten. Ein erfrischendes Bier mit dezenten Aromen von Hopfen, Pfirsich und Marillen. Insgesamt ein knackig fruchtiges Bier, sehr süffig und angenehm zu trinken.

O’Hara’s Irish Red

[x_icon type="arrows-v"] 0,50l   [x_icon type="percentage"] 4,30

Dunkelrotbraunes Bier mit festem Schaum. Angenehmer Geruch von frischen Weintrauben. Sehr vollmundiger Antrunk. Malzig-süßlicher Geschmack nach Karamell und Röstaromen. Im Abgang fruchtig und leicht malzig. Ein überaus süffiges und sehr aromatisches Red Ale.

Magners Original Cider

[x_icon type="arrows-v"] Cider vom Fass   [x_icon type="percentage"] 4,50

Magners Irish Cider ist Irland’s beliebtester Cider. Magners wird auf traditionelle und natürliche Weise produziert: 17 verschiedene Apfelsorten werden für die Herstellung eines Cider-Jahrgangs verwendet, welcher dann einen Reifungsprozess von mehreren Monaten durchläuft.

Guinness

[x_icon type="arrows-v"] Fassbier   [x_icon type="percentage"] 4,20

Das Traditionsbier der grünen Insel – Irland. Dunkel schwarzbraun mit langlebiger Schaumkrone. In der Nase fein herb und malzig. Im Antrunk röstmalzig und cremig. Im Abgang dringt eine herbe Note durch.