Raschhofer Lebenskünstler Witbier

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 5,10

Witbier ist eine belgische Bierspezialität mit Koriander und Orangenschalen, die Brauerei Raschhofer fügt dem Lebenskünstler zusätzlich noch Meersalz und Haferflocken hinzu, um ein noch erfrischenderes Bier zu brauen. Trübes hellgelbes Bier mit fruchtigen Noten in der Nase. Sehr vollmundig, cremig, aber auch erfrischend. Weicher Abgang.

Hirter Bio Hanfbier

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 4,80

Mit einer satten Goldfarbe duftet dieses Bier nach Heublumen, Estragon und Beinwell. Für das Hirter Biohanfbier wird Biohanf aus Südkärnten verwendet. Die ausgewählten Rohstoffe geben dem Bier eine prägnante Eigennote: lieblich, fruchtbetont und süffig. Der Biohanf besticht durch einen lieblich süßen Abgang.

Grazider

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 4,50

Ein Apfel-Zider mit regionalen Wurzeln und ökologischem Engagement. Ungenutzte Äpfel von Streuobstwiesen und Apfelbauern der Region Graz und Umgebung werden zum spritzig, aromatischen GRAZIDER. Ein vollmundiger Apfelgeschmack mit feinen Zider Aromen und einem dezenten herben Abgang. Purer Apfelcider Genuss.

Brew Age Eierbär IPA

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 6,00

Trüb goldoranges IPA mit grobporiger Schaumkrone. In der Nase sind tropische Aromen und Zitrusaromen zu vernehmen. Auf der Zunge wird es nicht nur fruchtig, sondern auch schön trocken. Die Zitrusnoten leiten schlussendlich den knackigen und erfrischenden Abgang ein.

Affenberger Dinkel

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 4,50

Ein handwerklich gebrautes BIO Dinkel Bier aus Eggersdorf bei Graz. Das Außergewöhnliche bei diesem leicht trüben Bier ist der 50%ige Anteil an Dinkelmalz. Eine leicht herbe Hopfenbittere macht das handwerklich gebraute Bier süffig im Antrunk, mit einem herrlich mild süßen Abgang nach Dinkel.

Schleppe No. 1 Pale Ale

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 5,30

Herrlich orange schimmerndes Bier mit dicht cremefarbenem Schaum. Exotischer Duft nach reifer Maracuja und Rhabarber. Im Geschmack fein perlend mit opulenter Fruchtigkeit. Ein Erlebnis mit ausgeprägtem Hopfenaroma in voller Breite: Trocken harzig und wieder fruchtig. Verspieltheit und vollkommene Harmonie zugleich.

Reininghaus Jahrgangspils

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 4,90

Leuchtend strohgelbe Farbe mit blendend weißem feinporigem Schaum. In der Nase klassisch harzig mit typischem Hopfenaroma. Am Gaumen kräftiger Malzkörper und sehr deutliche Hopfenbittere. Wunderbar langer, hopfiger Abgang. Ein Klassiker für Bierliebhaber und Kenner.

Muttermilch Bitta Von Tresen

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l  [x_icon type="percentage"] 5,10

Strahlend goldgelbes Pils Bier mit feiner weißer Schaumkrone. Feine Hopfen- sowie fruchtige Grasnoten im Geruch. Trockener Antrunk und angenehme Bitterkeit am Gaumen. Ein Bier das die Herzen aller Pils-Liebhaber höherschlagen lässt.

Gratzer Hermann

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 6,50

Hermann ist ein kräftiges und dunkles Naturbier aus der Kleinbrauerei von Alois Gratzer in der Ökoregion Kaindorf im oststeirischen Hügelland. Aromatisch besitzt das Hermann leichte Röstaromen, die sich harmonisch mit den Malzaromen verbinden und eine Nuance von Bitterschokolade erahnen lassen.

Blackstoc Ginger For My Honey

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 3,00

Ein aussergewöhnlicher Apfelcider, der mit Ingwer und Berghonig veredelt wird. Leicht spritzig mit komplexen Aromen von Ananas, Ingwer und Fichtenharz. Die Schärfe des Ingwers wird vom Honig ausbalanciert und bringt einen langen Abgang.