-
DeutschlandAndechs Hefe Weißbier Hell0,50l 5,00
Honigfarben mit heller, feinporiger Schaumkrone. In der Nase markante Fruchtaromen wie Banane und Honigmelone. Sehr spritzig und erfrischend mit vollem, weichem Körper. Im Abgang leichte Honigsüße vereint mit hintergründigem Hopfenaroma.
-
DeutschlandAecht Schlenkerla Rauchbier0,50l 5,10
Sehr dunkles, herbwürziges, untergäriges Märzenbier. Nach frischem Geräucherten schmeckendes Aroma. Intensiver Geschmack der jeden Liebhaber von Geräuchertem begeistern wird.
-
DeutschlandAugustiner EdelstoffFassbier 5,60
Goldfarben mit stabiler weißer Schaumkrone. Fruchtig-zitroniger Duft nach Hopfen. Mittelschwerer Körper, langer malziger Abgang. Ein hervorragend ausbalanciertes Bier. Sehr angenehm zu trinken, mit einem besonders geschmeidigen Mundgefühl.
-
BelgienBarbär0,33l 8,00
Erscheint im Glas honigfarben, weitgehend klar mit geringer Trübung. Schöne Schaumkrone – fest und langanhaltend. Süßlicher, zarter Korianderduft und im Antrunk weich malziger Geschmack. Leichte Hopfenbitterkeit und süffige Frische. Ausgezeichnete Balance zwischen Honigsüße, Alkohol, Fruchtnoten und Gewürzaromen.
-
BelgienBlanche de Namur0,33l 4,50
Ein milchig, trübes, bei Kälte kolloidales, helles Bier. Im feinen fruchtigen Bouquet finden sich die verwendeten Gewürze von Koriander und Bitterorange. Ein liebliches, durstlöschendes und leicht säuerliches Bier mit pulvriger, nicht bitterer Konsistenz auf der Zunge.
-
BelgienBloemenbier0,33l 7,00
Bernsteinfarbenes Bier. In der Nase Honig und Blumen mit ein bisschen Malz. Im Antrunk würzig, blumig und süß mit Honiggeschmack. Am Gaumen süßlich-weich, fast wie Honigmilch. Zarte Süße und florale Noten zeichnen dieses Bier aus. Im Abgang Hopfenbitterkeit kombiniert mit dezenter Süße.
-
BelgienBoucanier Golden0,33l 11,00
Goldgelb mit schöner Schaumkrone. In der Nase erkennt man Honig und feine Zitronenaromen. Der Antrunk überzeugt durch seine fruchtige Note. Im Mittelteil gesellt sich eine feine Malz-Hefe-Mischung hinzu. Der Abgang zeigt den Alkoholgehalt dieses Bieres.
-
BelgienBlanche de Bruxelles0,33l 4,50
Ein typisches belgisches Witbier, welches mit über 40% Weizen gebraut wird. Unfiltriertes Bier mit hellgelber, naturtrüber Färbung und einer kräftigen weißen Schaumkrone. Koriander und Orange sind in Aroma und Geschmack deutlich erkennbar. Ein besonders erfrischendes und angenehm zu trinkendes Bier.
-
GroßbritannienBrewDog Punk IPAFassbier 0,3l 5,60
Dieses Ale besticht durch seinen frischen, fruchtigen Geruch nach Pfirsich, Mango und etwas Heu. Der Geschmack ist leicht süßlich, mit ausgewogener Säure und Bitterkeit. Die Süße zieht sich vom Geruch über den Antrunk bis hin zum Abgang durch und bleibt auch danach noch lange bestehen.
-
GroßbritannienBrothers Strawberry Lime Cider0,50l 4,00
Ein einzigartiger Erdbeer-Birnen Cider aus Großbritannien. Dieser Cider hat eine leuchtend rote Farbe und einen außergewöhnlich starken Geschmack nach süßen Erdbeeren. DER Cider für alle Erdbeerliebhaber – geringer Alkoholgehalt, fruchtiger Geschmack und angenehme Spritzigkeit.
-
TschechienBudweiser Dunkel0,50l 4,70
Dunkle Farbe mit pulsierender Schaumkrone. In der Nase feiner Duft nach geröstetem Malz und dunkler Schokolade. Zeichnet sich durch seine Trockenheit und seinen leicht bitteren Karamellgeschmack ohne dominierende Süße aus. Im Abgang verbleiben herbe Hopfenaromen.
-
BelgienCarolus Cuvee van de Keizer Blauw0,75l 11,00
Dieses Bier erscheint im Glas in rubinroter Farbe, bedeckt von einer cremigen, langlebigen Schaumkrone. In der Nase malzig, süß. Der Geschmack beinhaltet Curry und Malz, abgerundet mit einer gut ausbalancierten Karamellnote. Der lange Abgang überzeugt durch seine Würzigkeit.
-
BelgienChimay Grand Réserve0,75l 9,00
Das Trappistenbier Chimay Grand Réserve gehört zu den edelsten Tropfen belgischer Braukunst und zeichnet sich durch seine interessante Färbung aus. Ein süffiges Bier, welches herben und leicht süßlichen Geschmack vereint.
-
BelgienChimay Red Cap0,33l 7,00
Dunkelrote Farbe mit eindeutig bräunlichem Schimmer und cremiger Schaumkrone. Malzgeruch mit leicht süßlichem und fruchtigem Hauch. Antrunk mit dezentem Prickeln, sodass die gedämpfte Malzigkeit etwas aufgelockert wird.
-
BelgienChimay Triple0,33l 8,00
Schimmerndes, orangefarbenes Bier mit fester Schaumkrone. In der Nase deutlich hefig mit kräftig würzigen Impulsen. Im Antrunk würziger Hefegeschmack mit reichlich Aromenentwicklung. Langanhaltender, sehr kräftiger und bitterer Abgang.
-
ÖsterreichBrew Age Affenkönig Imperial IPA0,33l 8,20
Ein bernsteinfarbenes IPA aus Österreich. Sehr fruchtig im Geschmack, mit starker Hopfenintensität und Zitrusnoten, sowie deutlich erkennbaren Grapefruit und Maracuja Noten. Im Abschluss ein fruchtig-herber Abgang. Mit 8,20% ist dieses Imperial IPA aber trotz aller Fruchtigkeit nicht zu unterschätzen.
-
MexikoCorona0,35l 4,60
Hellgold mit impulsiver Schaumkrone. In der Nase leichter Geruch nach Heu, diskret begleitet von Malz. Im Geschmack leicht vollmundig, jedoch mit bitterem Abgang. Traditionell mit einer Limettenspalte im Hals serviert.
-
BelgienDelirium Nocturnum0,75l 8,50
Dunkle Farbe mit leicht beiger Schaumkrone. Ein starker, würziger und doch süßer Geruch. Ein etwas bitteres Bier, das durch süße Noten abgerundet wird. Ebenso schmeckt es etwas holzig und würzig. Kurzer Abgang mit leichter Bitterkeit und einem eindeutigen Kakaogeschmack.
-
BelgienDelirium Tremens0,33l 8,50
Dieses bernsteinfarbene Tröpfchen präsentiert sich mit einer impulsiven Schaumkrone im Glas. Die Nase wird mit einem leicht rauchigen Geruch überrascht. Der leichte Hefegeschmack wird von der Würzigkeit unterstützt. Kurzer Abgang.
-
FrankreichDesperados0,33l 5,90
Ein helles Lagerbier, dessen typischen Geschmack es durch die Zugabe von Tequila-Aromen erhält. Wird traditionell mit einer Limettenspalte im Flaschenhals serviert und aus der Flasche getrunken.
-
BelgienDuvel0,33l 8,50
Duvel hat aufgrund des feinen Hopfens ein fruchtiges, trockenes Aroma. Durch die ausgewogene Balance zwischen feinem Aroma und raffinierter Bitterkeit, behauptet sich Duvel als exzellenter Durstlöscher. Eines der wohl bekanntesten Biere Belgiens.
-
IslandEinstök White Ale0,33l 5,20
Aus dem hohen Norden kommt es her – des Wikingers Lieblingsbier. Das Einstök White Ale zeigt eine unklare, gelbe Farbe im Glas. Im Aroma dominieren Stroh, Koriander und Orange. Geschmacklich ein fruchtig, süßes Bier mit trockenem Abgang.
-
ÖsterreichForstner Chilli Hot Beer0,33l 5,00
Ein außergewöhnliches Bier, der Wolf im Schafspelz. Freundlich und harmlos im Antrunk, dann jedoch kommt sie – die gewisse Schärfe und macht den Abgang zu einem ganz besonderen Erlebnis. Eignet sich hervorragend als Appetitanreger oder als Begleiter scharfer Speisen.
-
ÖsterreichForstner Styrian Ale0,33l 6,60
Klassisch rotbraune Farbe. Duft von Heidelbeeren und Walderdbeeren, cremig, üppig und voll am Gaumen. Die fruchtigen Komponenten puffern die herben Bitterstoffe weitgehend ab, diese vibrieren einstweilen im Hintergrund weiter. Ein komplexes, anspruchsvolles Bier.
-
BelgienFrüli Erdbeerbier0,33l 4,10
Leuchtend rotes Bier mit rosa Schaumkrone. Ein fruchtiger Erdbeergeruch strömt in die Nase und der Geschmack erinnert an frische Erdbeeren mit einer zarten Zitrusnote. Ein angenehm süßer Abgang rundet dieses wunderbar fruchtige und doch nicht zu süße Bier ab.
-
ItalienMoretti0,33l 4,60
Ein qualitativ hochwertiges italienisches Lager, dessen Produktionsprozess seit 1859 fast unverändert geblieben ist. Beste Rohstoffe und ausgewählte Hopfensorten verleihen diesem Bier sein einzigartiges Aroma. Hellgelb, leicht trüb in der Farbe, getreidig bis süßlich im Antrunk und prickelnd, hopfig im Abgang – das ist Italien in der Flasche!
-
GriechenlandMythos0,33l 5,00
Das Griechische Original – goldgelb, frisch prickelnd und mit kräftigem Schaum. Im Antruk süßlich-malzig mit einer dezenten Hopfennote. Geschmacklich stehen Zitrusnoten und nussige Getreidenoten im Vordergrund. Ein leichtes, sehr angenehm zu trinkendes Bier. Perfekt für Zwischendurch – vor allem im Sommer.
-
ÖsterreichGösser Dunkel Stiftsbräu0,50l 4,50
Dunkler Bernsteinton mit rötlichem Schimmer. Angenehmer Duft nach Kaffee, Kakaobohnen und dunklem Karamell. Im Antrunk angenehm herb mit leichter Hopfennote. Der Mittelteil mild, cremig und süffig mit zarter Süße. Zum Abschluss ein langer Abgang mit starkem Malzgeschmack.
-
ÖsterreichGösser Naturgold0,33l 0,50
Sattes Gold und natürliche Trübung – so sieht das erste praktisch alkoholfreie Bier von Gösser aus. Dieses Bier überzeugt durch einen vollmundigen Geschmack und eine feine Hopfennote.
-
ÖsterreichGösser NaturradlerFassbier 1,90
Trübes Hellgelb, wobei die Trübung durch die Verwendung von echtem Zitronensaft entsteht. In der Nase angenehmer Zitronenduft. Im Geschmack dominiert Zitrone begleitet von Hopfen. Ein harmonischer und erfrischender Durstlöscher mit geringem Alkoholgehalt.
-
ÖsterreichGösser Zwickl HellFassbier 5,70
Bernsteinfarbenes Bier mit feinporiger Schaumkrone. In der Nase Honig mit leichten Röstaromen. Harmonischer Geschmack durch vier verschiedene Malzsorten und eine weiche, blumige Hopfennote. Ein sehr fruchtiges, mildes Bier, welches ungefiltert abgefüllt wird und daher natürlich trüb ist.
-
IrlandGuinnessFassbier 4,20
Das Traditionsbier der grünen Insel – Irland. Dunkel schwarzbraun mit langlebiger Schaumkrone. In der Nase fein herb und malzig. Im Antrunk röstmalzig und cremig. Im Abgang dringt eine herbe Note durch.
-
BelgienGulden Draak0,33l 10,50
Trüb dunkelrotes Bier mit fester, cremiger Schaumkrone. Im Antrunk kann man Hefe riechen wobei ein leicht säuerlicher Unterton mitschwingt. Dominierend ist der starke Malzgeschmack. Anfangs leicht säuerlich, wird der Abgang süß, von einer würzigen Note begleitet.
-
ÖsterreichGusswerk Bio - Horny Betty0,33l 9,20
Die dreifache Maische und die doppelte Gärung entfachen in ihr ein leidenschaftliches Feuer, angeheizt vom „Geilen Ziegenkraut“, welches in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine wichtige Rolle spielt. Wundervoll breites, würzig-fruchtiges Aroma. Im Geschmack wunderbare Sherry-Nuancen zu erkennen.
-
ÖsterreichGusswerk Bio - Nicobar IPA0,33l 6,40
Dieses dunkel-feuerrote Indian Pale Ale ist inspiriert von der Reise der österreichischen Flotte von Triest zu den Nikobaren. Sie transportierten ein besonderes Bier, welches für die einzige österreichische Kolonie im indischen Ozean bestimmt war.
-
ÖsterreichHadmar Bio Bier0,50l 5,20
Kräftig bernsteinfarbenes Bier, welches seine Farbe durch die Verwendung von ausgewählten Bio Braumalzsorten bekommt. In der Nase hopfig und malzig zugleich. Hopfenaromatisch im Antrunk, vollmundig im Körper und röstmalz-aromatisch im Abgang. Ein süffiges, rundes Bio Bier aus dem Waldviertel.
-
NiederlandeHeineken0,33l 5,00
Satt goldgelbe Farbe mit dezenter Schaumbildung. In der Nase verhalten mit leichter Hopfennote. Im Antrunk etwas zurückhaltend. Zarte Aromen von Hopfen und Malz prägen dieses Bier. Ein erfrischendes, mildes und gut gehopftes Bier.
-
NiederlandeHeineken Alkoholfrei 0.00,33l 0,03
Heineken 0.0 wird zweifach gebraut und vergoren. Die einzigartige A-Hefe von Heineken, natürliche Inhaltsstoffe, die sanfte Entfernung des Alkohols und sorgfältiger Verschnitt ergeben einen fruchtigen Geschmack mit leichten Malznoten.
-
ÖsterreichHirter 1270Fassbier 4,90
Unverwechselbare Farbe durch geröstetes, karamellisiertes Braumalz. Fein abgestimmter, malziger Geschmack durch Aromahopfen und karamellisiertes Braumalz, unterstrichen durch die feingebundene Kohlensäure. Ein würzig-vollmundiger Genuss für Bierliebhaber.
-
BelgienHoegaarden Blanche0,33l 4,90
Dieses Bier zeigt sich im Glas mit einer trüben, hellgelben Farbe und einer relativ kleinen Schaumkrone. Beim Öffnen der Flasche strömt einem ein süßlicher, leicht hefiger Geruch entgegen. Ein milder, kräftiger Geschmack mit einem Hauch von Zitrone und Kräuteraromen machen sich im Mund breit.
-
GroßbritannienHollows & Fentimans Ginger Beer0,50l 4,00
Dieses Bier ist botanisch gebraut. Durch einen einzigartigen Prozess vereint es die besten handverlesenen Kräuter, natürliche Aromen, Zucker und Bierhefe. Neben chinesischem Ingwer ist natürlicher Birnensaft eine Hauptzutat.
-
BelgienHoublon Chouffe0,33l 9,00
Goldgelb im Glas mit reichlich Schaum bedeckt. Beim Öffnen der Flasche kann man einen feinen Hopfengeruch in der Nase erkennen. Im Antrunk weist es eine blumige Hopfennote auf. Im Mittelteil werden die fruchtigen Akzente unterstrichen. Der Abgang ist von aromatisch herben Noten durchzogen.
-
BelgienJudas Starkbier0,33l 8,50
Mit 8,5 Prozent Alkoholgehalt ist Judas Bier ein extrem starkes, aus Gerstenmalz, Weizenmalz und Hopfen gebrautes Bier. Im Geschmack überraschend leicht und spritzig, mit der fruchtigen Süße der unterschiedlichen Malzsorten, sowie feinherbem Hopfenaroma.
-
BelgienKarmeliet Tripel0,33l 8,40
Farblich erinnert es an hellen, naturtrüben Apfelsaft mit schöner, fester und cremiger Schaumkrone. In der Nase leicht säuerlich mit Hefe. Beim ersten Schluck säuerlich, dann gesellt sich das Getreide hinzu. Durch das Zitrusaroma ist dieses Bier äußerst erfrischend. Im Abgang lang und sehr aromatisch.
-
BelgienKasteelbier Donker0,33l 11,00
Von dunkelbrauner, klarer Farbe mit bräunlicher Schaumkrone. In der Nase süßlich, alkoholisch. Zu Beginn süßlicher Geschmack, der im Mittelteil von bitteren Aromen im Hintergrund unterstützt wird. Zum Schluss erkennt man eindeutige Malznoten.
-
BelgienKasteelbier Rouge0,33l 8,00
Von dunkelroter Farbe, gekrönt von einer schönen, dunklen Schaumkrone. Beim Einschenken kommt fruchtiger Kirschgeruch. Im Antrunk sehr fruchtig, man kann die Sauerkirschen schmecken. Der Hopfen hält sich eher im Hintergrund. Der sehr lange Abgang lockt zum nächsten Schluck.
-
BelgienKasteelbier Tripel0,33l 11,00
Dieses goldfarbene Lagerbier präsentiert sich im Glas leicht trüb und mit einer hellen festen Schaumkrone. Ausgeschenkt steigt feiner Vanillegeruch in die Nase. Im Antrunk vermischt sich der Vanillegeschmack mit leichten Bananenaromen. Sehr aromatisch, mit stark alkoholischem Abgang.
-
JapanKirin0,33l 5,00
Ein Pils ähnliches Bier aus Gerstenmalz, Hopfen, Hefe und Wasser. In der Nase liegen leichter Zitrusgeruch und der Duft nach geröstetem Brot. Ein sehr erfrischendes Bier mit einem komplexen und kräftigen Geschmack. Langanhaltende im Abgang.
-
HawaiiKona Big Wave Golden Ale0,33l 4,40
Ein goldfarbenes, leicht opales Bier mit einer kleinen, nicht sehr stabilen Schaumkrone. Hopfenaromatischer, fruchtiger Geschmack nach Zitrus, Maracuja und Limette. Erfrischender Körper mit weicher Süße und eingebundener Bitterkeit. Das perfekte Bier für warme Sommertage – leicht, fruchtig, erfrischend und sehr süffig.
-
DeutschlandKönig Ludwig Weissbier Dunkel0,50l 5,50
Die beim Brauen verwendete Mischung aus dunklem und hellem Weizenmalz sowie Gerstenmalz erzeugt die dunkle Farbe, das würzige Malzaroma und den kräftigen Geschmack. Das Bier verfügt über ein typisch fruchtiges Aroma und prickelnde Frische mit einem Hauch von Kaffee und Feigen.
-
SchwedenKopparberg Cider Elderflower & Lime0,33l 4,00
Angenehm leichter und spritziger Cider mit wunderbar fruchtigem Geruch. Im Geschmack dominiert eine süße Holundernote, abgerundet mit einem Hauch von Limette. Das perfekte Getränke fürs Summerfeeling – egal bei welchem Wetter.
-
DeutschlandKöstritzer Schwarzbier0,50l 4,80
Dunkles schwarzbraun mit solider Schaumkrone. Das Köstritzer Schwarzbier hat ein würziges Aroma mit Anlehnung an Feige und Bitterschokolade. Einzigartiges Malzaroma und spritzig-elegant im Geschmack. Langanhaltender trockener Abgang.
-
TschechienKozel Velkopopovicky0,50l 5,00
Das Erkennungszeichen des Bieres ist ein humanoider Ziegenbock, dieser verleiht dem Bier auch seinen Namen, denn „Kozel“ bedeutet auf Tschechisch Ziegenbock. Das Bier wird in Tschechien und der Slowakei zumeist einfach nur als „Kozel“ bezeichnet. Im Deutschen ist es auch als „Großpopowitzer Ziegenbock“ bekannt.
-
BelgienKwak0,33l 8,40
Erkennbar an seiner dunklen, klaren Bernsteinfarbe und einer cremefarbenen, festen Krone. Man riecht ein zart fruchtiges und malziges Aroma, mit leicht würzigem Charakter (Koriander, Hopfen). Weitere erdige und sehr feine Aromen von Banane sowie auch ein Hauch Ananas und Mango im Hintergrund.
-
BelgienLa Chouffe Golden Ale0,33l 8,00
Reift in Flaschengärung heran. Auf der Zunge prickelnd weist es Ähnlichkeiten zu einem Hefeweizen auf. Im Antrunk säuerlich würzig mit leichten Bananen- und Fruchtnoten der Hefe, unterstützt von rauchiger Malzigkeit und von Koriander. Im Abgang angenehm bitter mit einer gewissen Pfefferschärfe.
-
BelgienLa Trappe Blonde0,33l 6,50
Dieses Bier präsentiert sich im Glas in einer leicht trüben, goldgelben Farbe, mit impulsivem Schaum. Erfrischender Geruch begleitet von einer Fruchtnote. Am Anfang frisch-fruchtig mit deutlich erkennbarer Hefenote. Im Mittelteil süße Aspekte. Ein spritziges Bier mit geschmeidigem, vollkommenem Abgang.
-
BelgienLa Trappe Quadrupel0,33l 10,00
Dieses Bier präsentiert sich in einer rot-bräunlichen Farbe mit stabiler Schaumkrone. In der Nase fruchtig und blumig. Das zu Beginn fruchtige Bier geht im Mittelteil ins Herbe über ohne dabei bitter zu sein. Der Abgang ist sanft, weich und schmeckt nach Vanille.
-
BelgienLeffe BlondeFassbier 0,3l 6,60
Leffe Blonde ist ein obergäriges, strohgelbes Klosterbräu. Dieses Bier besticht durch seinen fruchtigen Duft, mit einem leichten Hauch von Gewürznelken. Der Geschmack ist geprägt von trockener Süße und leichter Bitterkeit. Insgesamt ein sehr angenehm zu trinkendes Bier.
-
BelgienLindemans Framboise0,355l 2,50
Trüb, rot-bräunlich mit leicht rosa Schaumkrone. Während des Ausschenkens steigt ein schöner Himbeerduft in die Nase. Dieser spritzige Durstlöscher ist sehr fruchtig und süß, unterstrichen von einer leichten Säuerlichkeit. Im Abgang bleibt eine leichte und zurückhaltende Säuerlichkeit.
-
BelgienLindemans Kriek0,355l 3,50
Trübe Rotfärbung mit reichlich Schaum. Man kann die süßen roten Früchte riechen. Süß und fruchtig, wozu eine kleine säuerliche Note kommt. Es ist schön spritzig, das Malz kann man ab der Mitte gut schmecken, der Hopfen ist nur subtil vorhanden. Ein sehr erfrischendes Getränk, mit leicht trockenem Abgang.
-
ChinaLucky Buddha0,33l 4,70
Helle, leicht milchige, strohgelbe Farbe und helle, cremig gebänderte Blume. In der Nase zarte Aromen von hellem Malz, untermalt von Apfel und Zitrusfrüchten. Am Gaumen zart und cremig, sehr leicht, mit fein perlender Kohlensäure. Leicht süßliche Noten von Malz, sowie Eindrücke von Zitrusfrüchten.
-
IrlandMagners Original CiderCider vom Fass 4,50
Magners Irish Cider ist Irland’s beliebtester Cider. Magners wird auf traditionelle und natürliche Weise produziert: 17 verschiedene Apfelsorten werden für die Herstellung eines Cider-Jahrgangs verwendet, welcher dann einen Reifungsprozess von mehreren Monaten durchläuft.
-
BelgienMaredsous 6° Blonde0,33l 6,00
Trübes Goldgelb mit fester, cremiger Schaumkrone. Beim Öffnen steigt ein fruchtiger Geruch in die Nase. Der trockene, hefige Geschmack wird vom Alkohol unterstützt, den man deutlich herausschmeckt. Eine fruchtige Note unterstreicht das Ganze und rundet es ab. Der Abgang ist schön lang und vollmundig.
-
BelgienMongozo Banana0,33l 4,50
Trübgelb mit solider Schaumkrone bedeckt. In der Nase ist ein starker Bananengeruch wahrnehmbar, der von leichten Hopfenaromen begleitet wird. Den Mittelpunkt bildet der Bananengeschmack. Der Abgang ist mild-herb, doch die Banane steht immer noch im Vordergrund.
-
BelgienMongozo Coconut0,33l 4,50
Ein exotisches Bier mit dem frischen Geschmack der Kokosnuss. Die Grundlage für dieses Bier ist Mongozo Quinoa. Durch seinen frischen Geschmack passt Mongozo Coconut hervorragend zu exotischen Gerichten. Das Bier hat das Fairtrade-Gütesiegel der Max Havelaar Foundation.
-
BelgienMongozo Mango0,33l 4,50
Ein exotisches Fruchtbier mit satter, gelber Farbe und geringer Schaumkrone. Fruchtiger Geschmack und Geruch nach frischen Mangos. Ein leichtes, spritziges und süßes Bier – sehr angenehm zu trinken und vor allem als Sommergetränk beliebt.
-
ÖsterreichSchleppe No. 3 Imperial Ale IPA0,33l 8,20
Tiefgoldenes bis kupferfarbenes Bier mit besonders cremiger Schaumkrone. Die Farbe lässt bereits den kräftigen Körper und vollmundigen Geschmack erahnen. Ausgeprägte Malzaromen, intensiver Hopfencharakter und leicht fruchtiger Rosengeschmack machen dieses IPA zu einer wahren Bierspezialität.
-
IrlandO'Hara's Irish Red0,50l 4,30
Dunkelrotbraunes Bier mit festem Schaum. Angenehmer Geruch von frischen Weintrauben. Sehr vollmundiger Antrunk. Malzig-süßlicher Geschmack nach Karamell und Röstaromen. Im Abgang fruchtig und leicht malzig. Ein überaus süffiges und sehr aromatisches Red Ale.
-
NeuseelandOld Mout Cider Kiwi & Lime0,50l 4,00
Das Originalrezept stammt aus Neuseeland, wo der Old Mout Cider die Nummer 1 ist. Eine geniale Mischung aus süßer Kiwi und kräftiger Limette, gepaart mit spritzigem Cider ergeben dieses einzigartige Getränk. Schon nach dem ersten Schluck ist man dem Old Mout Cider Kiwi & Lime vollends verfallen.
-
BelgienOrval0,33l 6,20
Ein Trappistenbier mit Flaschengärung. Orval ist sehr bitter (45 bis 50 auf der IBU Skala), schmeckt trocken nach Hopfen mit Salbeiaroma. Orval reift während einiger Jahre im Keller bei aufrechter Lagerung unter Ausschluss des Lichtes bei einer Temperatur von 10 bis 15°C.
-
ÖsterreichPuntigamer PantherFassbier 5,10
Klares Goldgelb mit impulsiver Schaumkrone. Im Antrunk getreidig und aromatisch mit Hopfenaroma. Im Mittelteil breitet sich die Gerste aus, der Abgang wird von Hopfen dominiert. Mitunter das wohl bekannteste und beliebteste Bier in Graz.
-
BelgienRochefort 10°0,33l 11,30
Sehr dunkelbraun mit festem und cremigem Schaum. In der Nase kräftiges Karamell mit schokoladigem Klang. Nur leicht süßlich mit Karamellnoten mit röstigen Akzenten. Das sehr angenehme, alkoholische Brennen gehört zu der enormen Komplexität dieses Bieres.
-
USASamuel Adams Boston Lager0,33l 4,70
Das Boston Lager ist das Aushängeschild von Samuel Adams. Mit seinem malzigen Körper und der leichten Süße überzeugt das Boston Lager Bierkenner weltweit. Trotz des vielen Hopfens der zur Herstellung dieses Bieres genutzt wird, hat das Boston Lager einen weichen Geschmack ohne dabei bitter zu erscheinen.
-
GroßbritannienSamuel Smith's Nut Brown Ale0,55l 5,00
Bräunliches Bier mit langlebiger, cremiger Schaumkrone. In die Nase steigt ein röstig, nussiger Geruch, der durch leichte Karamelltöne abgerundet wird. Im Antrunk von röstmalzigen, nussigen Facetten geprägt, im Hintergrund leicht süße Aromen. Im Mittelteil etwas herber. Im Abgang hopfenbetont mit Geschmack nach süßlichem Brot.
-
ÖsterreichObertrumer Original Zwickl0,50l 4,80
Ein vollmundiges Märzen-Zwickl wie damals: naturbelassen mit dezenter Trübung. Gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516, eine charmante Hommage an die originale Brauart. Ein naturbelassenes, malziges erfrischendes und süffiges Bier. Die ungefilterten Hefen im Bier sorgen für mehr Milde und vielschichtige Geschmacksnuancen.
-
MexikoSol0,33l 4,20
Ein goldgelbes Bier, das genauso strahlt wie sein Name – Sol bedeutet Sonne auf Spanisch. Bereits seit 1899 wird Sol in Mexiko gebraut. Mit nur 4,20% ein leichtes Lager, das sehr angenehm zu trinken ist. Malzig-fruchtig im Geschmack und weich im Abgang. Der perfekte Durstlöscher für heiße Tage oder für Zwischendurch.
-
SpanienSan Miguel0,33l 5,40
Helles Goldgelb mit fester Schaumkrone. In der Nase stark hopfig. Im Antrunk Maisaromen mit leichter Hopfenbitterkeit. Langer malziger Abgang mit betont trockener Note. San Miguel ist ein typisches spanisches Pilsner Bier: süffig, erfrischend und angenehm fein würzig.
-
BelgienSatan Gold0,33l 8,00
Die goldgelbe Farbe und der sonnige, fruchtige Geschmack machen dieses Bier bei Kennern und Bierliebhabern beliebt. Satan Gold hat einen runden, feinen Geschmack. Fruchtig mit einem Hauch von Bitterkeit und Würze. Der Geschmack beruht auf den sorgfältig ausgewählten Gewürzen und Hopfensorten.
-
DeutschlandSchneider Alkoholfrei0,50l 0,25
Ein Weißbier mit Muskeln weckt die Lebensgeister auch ohne Alkohol. Das Bier duftet nach Honig und erinnert an Kornfelder. Spritzig, mit aromatisch malzigem Charakter. Löscht den Durst und bietet echten Biergenuss und das praktisch ohne Alkohol.
-
DeutschlandSchneider Eisbock0,33l 12,00
Stärker als stark: Kraftvolle Aromen und intensiver Geschmack. Mahagonifarbener, fast schwarzer Eisbock. Erinnert an würzige Pflaumen mit einem Hauch von Bittermandel und Marzipan und zeigt kräftige Bananen- und Nelkenaromen. Ölig und stark wärmend am Gaumen.
-
DeutschlandSchneider Weisse Original0,50l 5,40
Bernstein-mahagonifarbenes Hefeweissbier. Nuancen von reifen Bananen, Gewürznelken, Muskat und Nüssen formen das Aroma. Vollmundig prickelnd klingt es harmonisch aus. Gebraut nach dem Originalrezept des Schneider Weisse-Gründers von 1872.
-
DeutschlandSchneider Hopfenweisse0,50l 8,20
Goldenes Bier mit rötlichem Schimmer. Kennzeichnend für die Schneider Hopfenweisse ist der blumige Duft nach tropischen Früchten. Auch geschmacklich dominiert eine fruchtige Süße mit leichter Bitternote – ein einzigartiges und sehr empfehlenswertes Weißbier für jedermann/-frau.
-
GroßbritannienShepherd Neame IPA0,50l 6,10
Dieses IPA, aus der ältesten Brauerei Großbritanniens, wird im Brauprozess an drei verschiedenen Etappen gehopft und zwar mit zwei Sorten Hopfen aus Kent, Fuggles und East Kent Goldings. Das Resultat ist ein dunkelgoldenes Ale mit würzigen Fruchtaromen und einer unverwechselbar starken Hopfenbittere.
-
TschechienStarobrnoFassbier 5,00
Das Altbrünner Gold für die Liebhaber der tschechischen Braukunst. Satte, dunkelgoldene Farbe mit üppiger Schaumkrone. Vollmundig und rund zeichnet sich diese Spezialität durch den feinen Karamell-Malzton aus. Ein sehr frisches, süffiges Bier.
-
BelgienStella Artois0,33l 5,20
Stella Artois ist ein Pale Lager und wohl auch der weltweite Bestseller aus Belgien. Durch das blumige Aroma, die schön ausbalancierte malzige Süße und Hopfenbitterkeit und den angenehm trockenen Abgang, ist dieses Bier so wunderbar süffig obwohl es nicht zu den leichtesten Lager Bieren gehört.
-
GroßbritannienSt. Peter's Cream Stout0,50l 6,50
Fast schwarz mit beiger, brauner Schaumkrone. Dem Glas entströmt röstmalziger Geruch begleitet von Kirsch-, Lakritz-, Walnuss- und Bitterschokoladenaromen. Der Antrunk ist röstmalzig mit leichter Bitterkeit. Zur Mitte hin mehr bittere Facetten, vor allem Kaffeearoma. Der Abgang hebt den Lakritz-Schoko-Geschmack hervor.
-
GroßbritannienSt. Peter's India Pale Ale0,50l 5,50
Ein kupferfarbenes Bier mit grobporiger Schaumkrone. In die Nase steigt ein zurückhaltender Hopfengeruch. Im Antrunk mild, hopfig. Im Mittelteil kommen noch würzige Akzente hinzu. Der Abgang wird durch seinen bitteren und hopfigen Geschmack geprägt.
-
GroßbritannienSt. Peter's Whisky Beer0,50l 4,80
Goldgelbe Farbe im Glas. Intensiver Duft nach Whisky mit rauchigen, torfigen Aromen. Angenehm hopfig mit ausgeprägtem Geschmack. Stark im Antrunk und mit langem, geschmackvollem Abgang. Begeistert Liebhaber von Whisky und Bier.
-
GroßbritannienStrongbow Gold Apple Cider0,33l 4,50
Die leichte Erfrischung aus saftigen Äpfeln. Die goldgelbe Farbe verheißt eine angenehme Süße und fruchtigen Geschmack. Verführerisch prickelnd, zart am Gaumen und angenehm leicht zu trinken. Eine angenehm leichte alkoholische Erfrischung für heiße Sommertage.
-
DeutschlandTegernseer Hell0,50l 4,80
Das typisch bayerische helle Vollbier. Gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Kristallklares Gebirgswasser, ausgesuchte Rohstoffe, eine über tausendjährige Brautradition, zurückgehend auf das Benediktinerkloster Tegernsee, gegründet 746, garantieren ein bekömmliches Bier.
-
SingapurTiger0,33l 5,00
Seit 1932 wird „Tiger Beer“ aus feinsten natürlichen Zutaten in Singapur gebraut. Der vielfach preisgekrönte Geschmack wird auf der ganzen Welt geschätzt; „Tiger-Bier“ hat mittlerweile mehr als 30 internationale Goldmedaillen bekommen und ist über 5 Kontinente verbreitet und beliebt.
-
JamaikaRed Stripe Jamaican Lager0,33l 4,70
Typisch für ein Lager – helle goldgelbe Farbe. Dieses Bier wird nach wie vor nach dem Originalrezept auf Jamaika gebraut. Kleine bauchige Flasche als außergewöhnlicher Blickfang. Im Geschmack frisch und leicht süßlich nach Zitrone. Ein sehr natürliches, erfrischendes und leicht zu trinkendes Bier, das Lust auf mehr und Meer macht.
-
ChinaTsingtao0,33l 4,70
Ein klares hellgelbes Bier mit einer kurzanhaltenden Schaumkrone. In der Nase süßlich mit leichter Birnen Note. Im Geschmack, mild, süßlich und etwas hopfig. Gut wahrnehmbare nussige Noten und angenehm leicht zu trinken. Ein sehr süffiges und weiches Bier.
-
DeutschlandWeihenstephaner HefeweißbierFassbier 5,40
Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, gegründet im Jahr 1040, ist die älteste noch bestehende Braustätte der Welt. Als Regiebetrieb des Freistaates Bayern wird sie als modernes Unternehmen geführt, welches Biere von höchster Qualität braut.
-
BelgienWestmalle Tripel0,33l 9,50
Bernsteinfarben mit schöner aufbauschender Schaumkrone. Die junge Version bietet ungezügelten, frischen Geruch mit bitterer, recht hopfiger Note und honigartiger Malzigkeit. Mit weiterer Reifung zunehmend fruchtig- und süßlich-malzige Noten. Im Abgang Bitterkeit erkennbar.
-
BelgienTempelier0,33l 6,00
Bernsteinfarbenes Bier mit kräftigem Schaum. Fruchtiger Duft von Pfirsich, Aprikose, Karamell und blumigen Noten. Im Antrunk leicht und blumig, dann mild fruchtig und malzig mit Noten von Apfel, Aprikose und Kräutern. Im Abgang trocken und säuerlich erfrischend. Ein insgesamt süffiges Bier, dessen Geschichte auf die Tempelritter zurückgeht.
-
ÖsterreichBevog Ond0,33l 6,30
Dunkles, kräftiges Bier aus Österreich. Im Geschmack rauchig, erinnert an Räucherspeck, mit einer feinen Schokoladennote. Besonders langer, kräftig bitterer Abgang. Ein wunderbar ausbalanciertes, harmonisches Bier. Auszeichnung durch Bierpapst Conrad Seidl im Bierguide als Bier des Jahres.
-
ÖsterreichBlackstoc Ginger For My Honey0,33l 3,00
Ein aussergewöhnlicher Apfelcider, der mit Ingwer und Berghonig veredelt wird. Leicht spritzig mit komplexen Aromen von Ananas, Ingwer und Fichtenharz. Die Schärfe des Ingwers wird vom Honig ausbalanciert und bringt einen langen Abgang.
-
BelgienBoucanier Dark0,33l 9,00
Dunkelbraunes Bier mit cremiger Schaumkrone. Wunderbar kräftiger Geschmack, welcher durch die dreifache Fermentation besonders malzig wird. Vollmundiger Geschmack mit leichten Karamellnoten. Ein sehr rundes, harmonisches Bier für Liebhaber dunkler Biere.
-
BelgienBrigand Belgian Ale0,33l 9,00
Ein hellgelbes belgisches Ale mit guter Schaumbildung. Im Geschmack leichte Malzaromen, Hopfenbitterkeit und Karamellnoten. Würzig, kräftiges Bier mit deutlichem Alkoholgehalt, welches aber trotzdem durch fruchtige Noten und leichte Süße besticht.
-
BelgienBrunehaut Triple Organic0,33l 8,00
Das einzige glutenfreie Triple Bier der Welt. Leicht kupferfarbenes Bier mit schöner Schaumbildung. Frischer Geruch mit feiner Hefenote. Trotz des hohen Alkoholgehalts und einer gewissen Stärke ein sehr angenehm zu trinkendes Bier mit leichtem Karamellgeschmack.
-
DeutschlandCrew Republic Hop Junkie0,33l 3,40
Orange-goldenes Bier mit angenehm hopfigem Geruch. Ein vollmundiges IPA mit relativ wenig Alkohol, dafür umso mehr Hopfengeschmack. Seine angenehme Bitterkeit, die leichten Malznoten und der geringe Alkoholgehalt machen dieses Bier besonders erfrischend und bekömmlich.
-
USAFlying Dog Raging Bitch0,35l 8,30
Leicht trübes, bernsteinfarbenes Bier. Ein angenehm herbes, schön fruchtiges Bier mit leichter Süße und Zitrusnoten. Abgerundet durch Noten von Malz, Karamell und verschiedenen Früchten. Langanhaltender Abgang mit herzhafter Bitterkeit. Ein unverwechselbares IPA in belgischem Stil.
-
ÖsterreichGratzer Hermann0,33l 6,50
Hermann ist ein kräftiges und dunkles Naturbier aus der Kleinbrauerei von Alois Gratzer in der Ökoregion Kaindorf im oststeirischen Hügelland. Aromatisch besitzt das Hermann leichte Röstaromen, die sich harmonisch mit den Malzaromen verbinden und eine Nuance von Bitterschokolade erahnen lassen.
-
IrlandHop House 13 Lager0,33l 5,00
Kupferfarbenes Bier mit dichter Schaumbildung. Leichtes Aroma von Blumen und Zitrusnoten. Ein erfrischendes Bier mit dezenten Aromen von Hopfen, Pfirsich und Marillen. Insgesamt ein knackig fruchtiges Bier, sehr süffig und angenehm zu trinken.
-
BelgienLupulus Blanche0,33l 4,50
Ein klar-hellgelbes Bier mit sehr dezenter Trübung und schöner weißer Schaumkrone. In der Nase erfrischende, leicht süßliche Zitrusnoten. Auch im Geschmack sehr erfrischend, mit einer angenehmen Bitterkeit im Abgang. Ein ausgewogenes, sehr süffiges Bier.
-
DeutschlandInsel Brauerei Überseehopfen0,33l 5,60
Ein leuchtend goldgelbes Bier mit üppiger cremiger Schaumkrone. Sehr trocken und herb aus 100% Doldennaturhopfen. Angenehme Zitrus- und Kokosnoten. Sehr fruchtig im Geschmack, erfrischend aber auch sehr herbe Noten. Dieses IPA von der Ostseeinsel Rügen wurde 2016 zum Besten IPA der Welt gekürt.
-
KroatienKarlovacko0,33l 5,40
Die angenehmen Erinnerungen des letzten Sommerurlaubs in einer Flasche. Klares, hellgoldenes Bier mit leichtem Wiesenaroma und herben Biernuancen. Grasige Aromen und feine Bitterkeit im Geschmack darunter auch Nuancen von Gerstenmalz. Insgesamt ein ausgewogenes Bier, das beim Trinken auf Anhieb Spaß macht.
-
IrlandKilkennyFassbier 4,30
Dunkelrot schimmernd in der Farbe duftet dieses englische Ale frisch, malzig würzig und süß von Karamell mit einem Hauch Haselnuss. Im Antrunk kommt zuerst die Frische des Bieres zur Geltung, um sich dann mit einer schönen Würzigkeit zu paaren. Ganz typisch irisch ist das Bier eher cremig und bleibt auch im Abgang lange herb würzig.
-
ÖsterreichMuttermilch Bitta Von Tresen0,33l 5,10
Strahlend goldgelbes Pils Bier mit feiner weißer Schaumkrone. Feine Hopfen- sowie fruchtige Grasnoten im Geruch. Trockener Antrunk und angenehme Bitterkeit am Gaumen. Ein Bier das die Herzen aller Pils-Liebhaber höherschlagen lässt.
-
BelgienPiraat0,33l 10,50
Ein goldgelbes Bier mit üppiger Schaumkrone. Frisch, fruchtig im Geruch mit einem Hauch Zitrus. Im Geschmack spritzig, mit intensiven Honig- und Zitrusaromen, sowie dezenten Karamell- und Gewürznoten. Mit 10,50% ein starkes belgisches Triple.
-
ÖsterreichReininghaus Jahrgangspils0,33l 4,90
Leuchtend strohgelbe Farbe mit blendend weißem feinporigem Schaum. In der Nase klassisch harzig mit typischem Hopfenaroma. Am Gaumen kräftiger Malzkörper und sehr deutliche Hopfenbittere. Wunderbar langer, hopfiger Abgang. Ein Klassiker für Bierliebhaber und Kenner.
-
BelgienRodenbach Grand Cru0,33l 6,00
Ein dunkelrotes flämisches Ale. Geschmack nach Eiche mit leichter Vanillenote und klar definierter fruchtiger Säure. Dieses Ale wird aus jungem Bier und aus seit zwei Jahren in großen Eichenfässern ausgereiftem Bier verschnitten und mit gemischten Hefearten vergoren. Ein sehr erfrischendes Bier mit perlendem Gefühlserlebnis in Mund und Gaumen.
-
ÖsterreichSchleppe No. 1 Pale Ale0,33l 5,30
Herrlich orange schimmerndes Bier mit dicht cremefarbenem Schaum. Exotischer Duft nach reifer Maracuja und Rhabarber. Im Geschmack fein perlend mit opulenter Fruchtigkeit. Ein Erlebnis mit ausgeprägtem Hopfenaroma in voller Breite: Trocken harzig und wieder fruchtig. Verspieltheit und vollkommene Harmonie zugleich.
-
ItalienTheresianer IPA0,33l 5,80
Kräftig, orangefärbiges Bier mit ordentlicher Schaumkrone. Im Aroma überraschen Noten von Blumen und Zitrusfrüchten, sowie ein entschlossen bitterer Geschmack, der zum Abklingen tendiert und einen angenehmen Eindruck eines ausgewogenen Körpers hinterlässt.
-
ÖsterreichAffenberger Dinkel0,33l 4,50
Ein handwerklich gebrautes BIO Dinkel Bier aus Eggersdorf bei Graz. Das Außergewöhnliche bei diesem leicht trüben Bier ist der 50%ige Anteil an Dinkelmalz. Eine leicht herbe Hopfenbittere macht das handwerklich gebraute Bier süffig im Antrunk, mit einem herrlich mild süßen Abgang nach Dinkel.
-
TürkeiEfes0,33l 4,90
Hellblondes Bier mit feinporigem, weißem Schaum. Dieses türkische Pils duftet mild malzig mit einer Spur Würzigkeit. Im Antrunk ausgewogen, erfrischend und vollmundig. Eine kleine milde Herbheit bleibt im Abgang kurz im Mund. Das ideale Bier als Erfrischung an sonnigen und heißen Tagen.
-
BelgienAffligem Blonde0,33l 6,70
Goldfarben, klar und mit üppigem, dichtem Schaum duftet das Abteibier aus Belgien feinwürzig mit einem Hauch von Hefe und Nelke. Im Antrunk erst kurz säuerlich erfrischend, dann weich malzig, wie von Lebkuchen würzig süß und fruchtig von tropischen Früchten und Banane. Im Abgang klingen die Hopfen zart bitter-süß mit einer Spur Zitrus aus.
-
JapanAsahi Super Dry0,33l 5,20
Goldgelb mit weißem Schaum, duftet dieses Bier aus Japan malzig und zart würzig trocken. Der Antrunk ist mild malzig mit einer Karamell- und einer weichen Maisnote. Dann zart erfrischend und leicht säuerlich, um dann im Abgang trocken zart würzig auszuklingen.
-
ItalienBombeer0,33l 5,00
Untergäriges reines Malzbier. Gebraut in einer kleinen Brauerei, iniziiert vom italienischen Starfußballer „Bomber“ Christian Vieri (daher der Name). Feinste Gersten-, Hopfen- und Hefesorten verleihen dem Bier die außergewöhnliche Qualität und den herausragenden Geschmack: harmonisch weich mit cleanem Finish.
-
NiederlandeBommen & Granaten Barley Wine0,33l 11,00
Kupferfärbiges Bier mit leichter, weißer Schaumkrone. Der Antrunk ist intensiv und vermittelt einen weichen kaum herben Eindruck. Trotz des hohen Alkoholgehalts und der ausgeprägten Noten nach Trockenfrüchten, Karamell und Malz ist das Bommen & Granaten gut trinkbar und nicht zu schwer.
-
ÖsterreichBrew Age Eierbär IPA0,33l 6,00
Trüb goldoranges IPA mit grobporiger Schaumkrone. In der Nase sind tropische Aromen und Zitrusaromen zu vernehmen. Auf der Zunge wird es nicht nur fruchtig, sondern auch schön trocken. Die Zitrusnoten leiten schlussendlich den knackigen und erfrischenden Abgang ein.
-
DeutschlandBRLO Happy Pils0,33l 4,90
Kräftig altgoldfarben, trüb und mit weißer Schaumkrone. In der Nase fruchtig erfrischend säuerlich nach Apfel und Steinfrüchten, sowie zart malzig und fein blumig. Im Antrunk erfrischend fruchtig von Zitrus und Pfirsich verbunden mit blumigen Heunoten und zart malzig von Getreide. Im Abgang eine trockene Bitterkeit mit Gras- und Kräuternoten.
-
AustralienCoopers0,375l 4,50
Die beigefügte Hefe gibt diesem Bier eine kräftige Würze und Trübung, wenn die Flasche geschwenkt wird. Auf der Zunge zunächst malzbetont, nach ofenfrischen Keksen, sahnigem Toffee und hellem Malz. Der Hopfen gesellt sich nach einigen Schlucken dazu und verleiht dem Bier ein schönes Zitrusaroma.
-
SpanienEstrella Damm Lager0,33l 5,40
Hellgolden, klar und mit weißem Schaum, duftet diese Bier aus Spanien zart malzig süß. Im Antrunk zuerst leicht säuerlich erfrischend, kommt dann die malzige Basis von Mais süß zum Vorschein. Der Abgang bringt zarte, fruchtige und leicht würzig herbe Aromen. Insgesamt sehr mild ohne jede Bitterkeit. Ein angenehm leichtes und süffiges Bier.
-
ÖsterreichGrazider0,33l 4,50
Ein Apfel-Zider mit regionalen Wurzeln und ökologischem Engagement. Ungenutzte Äpfel von Streuobstwiesen und Apfelbauern der Region Graz und Umgebung werden zum spritzig, aromatischen GRAZIDER. Ein vollmundiger Apfelgeschmack mit feinen Zider Aromen und einem dezenten herben Abgang. Purer Apfelcider Genuss.
-
DeutschlandHacker Pschorr Münchner Hell0,50l 5,00
Diese Bier steht mit einer schönen hell-goldgelben Farbe und feiner Schaumkrone im Glas. Es hat eine dezente, feinherbe Hopfennote und ist leicht malzig mit einer angenehm leichten Hefeblume. Insgesamt ein ausgewogenes, mildes und süffiges Trinkerlebnis.
-
VietnamHanoi Beer0,33l 5,10
Ein leicht süßlich riechendes Lagerbier. Im Antrunk mild, mit leichter Süße. Im Allgemeinen ist das aus Vietnam kommende Hanoi Beer ein mildes, leicht malziges Lagerbier, das wenig hopfenbetont ist
-
ÖsterreichHirter Bio Hanfbier0,33l 4,80
Mit einer satten Goldfarbe duftet dieses Bier nach Heublumen, Estragon und Beinwell. Für das Hirter Biohanfbier wird Biohanf aus Südkärnten verwendet. Die ausgewählten Rohstoffe geben dem Bier eine prägnante Eigennote: lieblich, fruchtbetont und süffig. Der Biohanf besticht durch einen lieblich süßen Abgang.
-
ItalienIchnusa Anima Sarda Lager0,33l 4,70
Klar, glänzend gold mit weißem Schaum. In der Nase frisch, malzig und fruchtig. Lieblich, süffig, leicht und zurückhaltend ist es das perfekte Sommerbier. Insgesamt eher mild malzig mit süßen Malznoten von Mais zeigt dieses Bier kaum Bitterkeit. Schön frisch und durstlöschend bei leicht säuerlichem Aroma. Das beliebteste Bier Sardiniens.
-
BelgienLeffe Brune0,33l 6,50
Dunkelrotbraunes Abteibier, traditionell mit dunklem Röstmalz, Mais, Hopfen, Hefe und Wasser gebraut. Im Glas dunkelbraun (durch das geröstete Malz) mit cremefarbigem Schaum. Im Geruch würzig-süß nach Hefeweizen. Im Antrunk Vanille und Nelke, später auch Karamell und Toffee. Dominante Süße von Kandis, Karamell und Honig.
-
ÖsterreichRaschhofer Lebenskünstler Witbier0,33l 5,10
Witbier ist eine belgische Bierspezialität mit Koriander und Orangenschalen, die Brauerei Raschhofer fügt dem Lebenskünstler zusätzlich noch Meersalz und Haferflocken hinzu, um ein noch erfrischenderes Bier zu brauen. Trübes hellgelbes Bier mit fruchtigen Noten in der Nase. Sehr vollmundig, cremig, aber auch erfrischend. Weicher Abgang.
-
ThailandSingha Lager0,33l 5,00
Hellgolden mit weißem leichtem Schaum. In der Nase süße Malznoten – erinnert an Apfelschorle, Honig und Mandel. Zu diesen Aromen kommt im Antrunk eine dezente Säure, die erfrischend wirkt. Das Mundgefühl ist sauber, für ein untergäriges Bier auch getreidig weich wie Biskuit, dazu die passend reiche Hopfengabe.