Stella Artois

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 5,20

Stella Artois ist ein Pale Lager und wohl auch der weltweite Bestseller aus Belgien. Durch das blumige Aroma, die schön ausbalancierte malzige Süße und Hopfenbitterkeit und den angenehm trockenen Abgang, ist dieses Bier so wunderbar süffig obwohl es nicht zu den leichtesten Lager Bieren gehört.

Satan Gold

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 8,00

Die goldgelbe Farbe und der sonnige, fruchtige Geschmack machen dieses Bier bei Kennern und Bierliebhabern beliebt. Satan Gold hat einen runden, feinen Geschmack. Fruchtig mit einem Hauch von Bitterkeit und Würze. Der Geschmack beruht auf den sorgfältig ausgewählten Gewürzen und Hopfensorten.

Rochefort 10°

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 11,30

Sehr dunkelbraun mit festem und cremigem Schaum. In der Nase kräftiges Karamell mit schokoladigem Klang. Nur leicht süßlich mit Karamellnoten mit röstigen Akzenten. Das sehr angenehme, alkoholische Brennen gehört zu der enormen Komplexität dieses Bieres.

Orval

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 6,20

Ein Trappistenbier mit Flaschengärung. Orval ist sehr bitter (45 bis 50 auf der IBU Skala), schmeckt trocken nach Hopfen mit Salbeiaroma. Orval reift während einiger Jahre im Keller bei aufrechter Lagerung unter Ausschluss des Lichtes bei einer Temperatur von 10 bis 15°C.

Mongozo Mango

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 4,50

Ein exotisches Fruchtbier mit satter, gelber Farbe und geringer Schaumkrone. Fruchtiger Geschmack und Geruch nach frischen Mangos. Ein leichtes, spritziges und süßes Bier – sehr angenehm zu trinken und vor allem als Sommergetränk beliebt.

Mongozo Coconut

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 4,50

Ein exotisches Bier mit dem frischen Geschmack der Kokosnuss. Die Grundlage für dieses Bier ist Mongozo Quinoa. Durch seinen frischen Geschmack passt Mongozo Coconut hervorragend zu exotischen Gerichten. Das Bier hat das Fairtrade-Gütesiegel der Max Havelaar Foundation.

Mongozo Banana

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 4,50

Trübgelb mit solider Schaumkrone bedeckt. In der Nase ist ein starker Bananengeruch wahrnehmbar, der von leichten Hopfenaromen begleitet wird. Den Mittelpunkt bildet der Bananengeschmack. Der Abgang ist mild-herb, doch die Banane steht immer noch im Vordergrund.

Maredsous 6° Blonde

[x_icon type="arrows-v"] 0,33l   [x_icon type="percentage"] 6,00

Trübes Goldgelb mit fester, cremiger Schaumkrone. Beim Öffnen steigt ein fruchtiger Geruch in die Nase. Der trockene, hefige Geschmack wird vom Alkohol unterstützt, den man deutlich herausschmeckt. Eine fruchtige Note unterstreicht das Ganze und rundet es ab. Der Abgang ist schön lang und vollmundig.

Lindemans Kriek

[x_icon type="arrows-v"] 0,355l   [x_icon type="percentage"] 3,50

Trübe Rotfärbung mit reichlich Schaum. Man kann die süßen roten Früchte riechen. Süß und fruchtig, wozu eine kleine säuerliche Note kommt. Es ist schön spritzig, das Malz kann man ab der Mitte gut schmecken, der Hopfen ist nur subtil vorhanden. Ein sehr erfrischendes Getränk, mit leicht trockenem Abgang.

Lindemans Framboise

[x_icon type="arrows-v"] 0,355l   [x_icon type="percentage"] 2,50

Trüb, rot-bräunlich mit leicht rosa Schaumkrone. Während des Ausschenkens steigt ein schöner Himbeerduft in die Nase. Dieser spritzige Durstlöscher ist sehr fruchtig und süß, unterstrichen von einer leichten Säuerlichkeit. Im Abgang bleibt eine leichte und zurückhaltende Säuerlichkeit.